Was gehört ins Golfgepäck und was bleibt besser zu Hause?
Bevor Sie zu Ihren Golfferien aufbrechen, sollten Sie wissen, welche Gegenstände die Sicherheitskontrolle am Flughafen passieren dürfen und welche nicht. Eine gute Vorbereitung verhindert unangenehme Überraschungen am Check-in und spart wertvolle Zeit.
Batterien und Powerbanks – Das müssen Sie wissen
Besonders wichtig für Golfer mit elektronischen Geräten: Ersatzbatterien, lose Akkus und Powerbanks dürfen nicht ins Aufgabegepäck. Diese Gegenstände sind im Handgepäck nur unter bestimmten Bedingungen erlaubt. Wenn Sie also eine Powerbank für Ihr Smartphone oder eine Kamera mitnehmen möchten, muss diese ins Handgepäck – nicht in den Golfkoffer!
Elektronische Zigaretten – Strikte Regelungen
Falls Sie ein Raucher sind: Elektronische Zigaretten (E-Zigaretten) sind im Aufgabegepäck vollständig verboten. Im Handgepäck sind sie nur mit Einschränkungen gestattet. Planen Sie dies bei Ihrer Reisevorbereitung ein.
Elektronische Geräte mit Akkus richtig packen
Moderne Golfausrüstung wie GPS-Uhren, digitale Scoreboards oder Kameras mit Batterien unterliegen speziellen Transportvorschriften. Elektronische Geräte mit integrierten oder abnehmbaren Akkus müssen nach genauen Vorgaben verpackt werden.
Was Sie bedenken sollten
Diese Informationen gelten für Flüge ab Schweizer Flughäfen. Je nach Zielland können zusätzliche Bestimmungen gelten. INFINITI GOLF empfiehlt: Kontaktieren Sie uns und wir klären Sie auf.
Ihre Golfreisen starten stressfrei!
Mit der richtigen Vorbereitung und Kenntnis der Sicherheitsvorschriften beginnen Ihre Golfferien entspannt. So können Sie sich ganz auf das Wesentliche konzentrieren – unvergessliche Golferlebnisse an den schönsten Destinationen Europas!